_75A5421.jpg
_I2I2782.jpg
_I2I9000-Bearbeitet.jpg
_I2I2809.jpg
_75A5449.jpg
_I2I2775.jpg

südtirol festival

merano . meran

Das südtirol festival merano. meran bietet ein vielseitiges Programm mit hochkarätigen musikalischen Darbietungen: Klassik, Romantik, Barock, Neue Musik, Jazz und Weltmusik.

Mittwoch16.08. 2023
21:00 Uhr
Meran - Thermenplatz
Samstag19.08. 2023
21:00 Uhr
Meran - Thermenplatz
Montag21.08. 2023
21:00 Uhr
Meran - Thermenplatz
Donnerstag24.08. 2023
20:30 Uhr
Meran - Kursaal
Samstag26.08. 2023
20:30 Uhr
Tscherms - Schloss Baslan
Sonntag27.08. 2023
20:30 Uhr
Schloss Schenna
young artists portrait
Barbican Quartet London (Schloss Schenna)

 

 

Abo Y
Mittwoch30.08. 2023
20:30 Uhr
Meran - Kursaal
colours of music
Joja Wendt (Klavier)
Abo C
Donnerstag31.08. 2023
20:30 Uhr
Meran - Stadtpfarrkirche
Donnerstag31.08. 2023
20:30 Uhr
Meran - Stadtpfarrkirche
Freitag01.09. 2023
20:30 Uhr
Marling - Pfarrkirche
mystica
Simone Vebber (Orgel)

 

 

Abo MY
Samstag02.09. 2023
11:00 Uhr
Meran - Pavillon des Fleurs
matinée classique
Rafal Blechacz (Klavier)
Abo MA
Sonntag03.09. 2023
20:30 Uhr
Lana - Pfarrkirche Niederlana
Montag04.09. 2023
20:30 Uhr
Meran - Evangelische Christuskirche
Dienstag05.09. 2023
20:30 Uhr
Meran - Kursaal
Mittwoch06.09. 2023
20:30 Uhr
Meran - Stadttheater
Donnerstag07.09. 2023
20:30 Uhr
Meran - Kursaal
Freitag08.09. 2023
20:30 Uhr
Partschins - Pfarrkirche
Samstag09.09. 2023
11:00 Uhr
Meran - Pavillon des Fleurs
matinée classique
Notos Quartet (Berlin)
Abo MA
Sonntag10.09. 2023
20:30 Uhr
Prissian - Castel Katzenzungen
vox humana
Apollo5 (London)
Abo V
Dienstag12.09. 2023
20:30 Uhr
Meran - Kursaal
Mittwoch13.09. 2023
20:30 Uhr
Meran - Kursaal
Donnerstag14.09. 2023
20:30 Uhr
St. Leonhard i. P. - Pfarrkirche
Freitag15.09. 2023
20:30 Uhr
Dorf Tirol - Schloss Tirol
Samstag16.09. 2023
11:00 Uhr
Meran - Pavillon des Fleurs
Sonntag17.09. 2023
20:30 Uhr
Meran - Stadtpfarrkirche
Montag18.09. 2023
20:30 Uhr
Meran - Kursaal
Dienstag19.09. 2023
20:30 Uhr
Meran - Palais Mamming
Mittwoch20.09. 2023
20:30 Uhr
Meran - Kursaal

classic

Das sinfonische Programm steht seit Anbeginn im Mittelpunkt des südtirol festival merano . meran. Dabei beginnt das Konzerterlebnis schon auf der subtropisch bewachsenen Kurpromenade: Begleitet von festlicher Musik betritt man über einen roten Teppich das elegante Kurhaus und gelangt dann in den prunkvollen Kursaal. Das südtirol festival logieren damit in einem der schönsten Konzertsäle der Alpen – und auch deshalb geben sich hier Klassikstars und Spitzenensembles seit mehr als drei Jahrzehnten „die Klinke in die Hand“.

 MEHR...

barocco

Das südtirol festival merano . meran und Barockmusik – das ist eine Liaison, die seit den Anfangsjahren des Festivals besteht und nie aufgegeben wurde. So trat John Eliot Gardiner im Jahr 2000 im Rahmen seiner Bach Cantata Pilgrimage mit dem English Baroque Soloists und dem Monteverdi-Chor in der Stadtpfarrkirche auf und spielte Bach-Kantaten für das Archiv-Label der Deutschen Grammophon ein. Auch Cecilia Bartoli war mit ihrem Vivaldi-Programm Gast des Festivals. Da liegt es fast schon auf der Hand, dieser musikalischen Epoche beim südtirol festival - merano . meran eine eigene Konzertreihe zu widmen, die an suggestiven Orten in Meran und Umgebung stattfinden.

MEHR ...

colours of music

Jazz und Weltmusik bei einem Klassikfestival? Das ist kein Stilbruch, sondern eine attraktive Erweiterung, die Türen öffnet, durch die man aufregende musikalische Landschaften betritt. Beim südtirol festival merano . meran ist (fast) alles erlaubt. In der Jugendstilarchitektur des Stadttheaters und des Kursaales reicht das bunte Angebot von Folk und Tango, über Rock 'n' Roll bis zu neuer Volksmusik aus den Alpen. Eingebettet in diese Reihe des südtirol festival ist das Nachtkonzert mit Weltstars wie Giora Feidman, Friedrich Gulda, Roger Hodgson, Nigel Kennedy, Ute Lemper, Noa, Michael Nyman oder Bobby McFerrin.

MEHR ...

matinée classique

Kammermusik auf höchstem Niveau in prachtvollem Ambiente: Am Samstagvormittag ladet das südtirol festival - merano . meran - als musikalischen Start in das Wochenende – in den Pavillon des Fleurs oder, bei großer Nachfrage, in den nahegelegenen Kursaal ein und bieten dort Matinée-Konzerte und musikalische Lesungen an. Im Rahmen des südtirol festival - merano . meran waren Klaus Maria Brandauer oder Bruno Ganz ebenso zu Gast wie das Emerson, das Hagen oder das Tokyo String Quartet, Fazil Say und Patricia Kopatchinskaja, die Gitarrenlegende Pepe Romero oder der Ausnahmeviolinist Daniel Hope.

MEHR ...

mystica

Geheimnisvoll, anrührend und andächtig: Magische, religiöse und spirituelle Klänge in den Kirchen des Meraner Umlands.

MEHR...

vox humana

Ein Fest für die Stimme: Diese Konzertreihe widmet das südtirol festival - merano . meran der A-Cappella-Musik und laden dazu Spitzenensembles aus aller Welt ein. Wer Vokalmusik in einer ganz besonderen Atmosphäre genießen will, ist bei diesen Konzerten des südtirol festival merano . meran genau richtig. Schließlich bespielt diese Reihe außergewöhnliche Konzerträume im Meraner Umland wie den großen Rittersaal auf Schloss Tirol, den Gemäldesaal auf Schloss Schenna oder die Pfarrkirche in Niederlana mit ihrem eindrucksvollen Schnatterpeck-Altar, der zu den bedeutendsten Kunstschätzen der Südtiroler Spätgotik gehört.

MEHR ...

young artists portrait

Junge Ensembles und Solisten präsentieren unterschiedliche Programme an attraktiven Spielorten und kommen mit dem Publikum ins Gespräch.

MEHR...

Soireen auf Schloss Tirol

Das Stammschloss der Tiroler Grafen wird im Hochsommer jeweils am Donnerstag zu einem Klangraum verschiedener musikalischer Genres. Die Soireen auf Schloss Tirol fanden erstmals 1990 anlässlich des 850-jährigen Bestehens der Schlossanlage statt. Seitdem sind dort alle wichtigen Ensembles aus dem Bereich der "Alten Musik" aufgetreten. Heute reicht das Angebot der Soireen von der Musik des Mittelalters bis zum Jazz. Das Konzerterlebnis ist außergewöhnlich: Der Konzertsaal ist als freihängende Holzstruktur konstruiert, deren Akustik dem Klangverhalten eines Saiteninstruments entspricht.

 

 

Diese Webseite verwendet Profilierungs-Cookies von Dritten, um Ihnen Werbemitteilungen anzuzeigen, die Ihren Vorlieben entsprechen. Wenn Sie mehr darüber erfahren oder die Verwendung von Cookies unterbinden möchten, klicken Sie bitte hier. Klicken Sie hingegen auf irgendein anderes Element dieser Webseite und NICHT auf den obenstehenden Link, so stimmen Sie der Verwendung der Cookies automatisch zu.
OK